HLK-Projekt für Bruker BioSpin

Veröffentlicht am 02.06.2025

Hightech-Gebäudetechnik für Hightech-Forschung
Bei Bruker BioSpin in Fällanden dreht sich alles um Innovation in der Magnetresonanztechnologie. Die hochpräzisen Geräte aus diesem Zentrum werden weltweit in Forschung und Wissenschaft eingesetzt – von Chemie bis Life Sciences.

Unser Auftrag bei diesem anspruchsvollen Projekt: Heizungs-, Kälte- und Lüftungstechnik für die Produktions- und Testräume installieren.

Dank starker Teamarbeit, genauer Planung und flexibler Umsetzung ist uns der reibungslose Projektabschluss gelungen.

Partikelfilter, Kühlbalken und Lötabsaugstelle
Auf dem ersten Bild weiter unten ist ein Testraum sichtbar. Bild drei bis fünf zeigen die Lötabsaugstelle inklusive Zonenfilter, welcher beim Schweissen entstandene Partikel absaugt. Bild sechs zeigt einen Kühlbalken und auf Bild acht sind Weitwurfdüsen zu sehen, welche Luft in die gesamte Räumlichkeit transportieren.